Futtercellulose
Effektive Unterstützung bei Kotwasser
Kotwasser ist bei Pferden ein häufiges Verdauungsproblem und äußert sich durch weichen, wässrigen Kot. Oft sind eine empfindliche Darmflora, schnelle Futteraufnahme oder unzureichende Struktur im Futter die Ursachen. Eine gezielte Fütterung kann helfen, die Verdauung zu stabilisieren – hier bietet Futtercellulose eine wirkungsvolle Lösung.
Was ist Futtercellulose?
Futtercellulose ist ein hochwertiger, ballaststoffreicher Rohstoff, der die Verdauung auf natürliche Weise unterstützt. Sie liefert strukturgebende Fasern, die den Kot formen, ohne den Darm zu belasten. Im Gegensatz zu stärkehaltigen Futtermitteln sorgt Futtercellulose dafür, dass die Nahrung gleichmäßig verdaut wird und die Darmtätigkeit harmonisch bleibt.
Vorteile von Futtercellulose bei Kotwasser
-
Fördert eine stabile Verdauung
Die strukturgebenden Fasern unterstützen die regelmäßige Darmbewegung, reduzieren weichen Kot und tragen zu einer besseren Kotform bei. -
Unterstützt die Darmflora
Futtercellulose dient den nützlichen Darmbakterien als natürliche Nahrungsquelle, was zu einem gesunden Gleichgewicht der Darmflora beiträgt und die Verdauung insgesamt stabilisiert. -
Sanfte Entlastung für empfindliche Pferde
Gerade Pferde, die zu weichem Kot oder Kotwasser neigen, profitieren von der ausgleichenden Wirkung. Auch Leistungspferde oder Tiere in Stressphasen wie Transport oder Turnier profitieren von der sanften Unterstützung.
Für welche Pferde ist Futtercellulose geeignet?
- Pferde mit regelmäßig weichem Kot oder Kotwasser
- Leistungs- und Turnierpferde, die durch Training oder Futterumstellungen empfindlich reagieren
- Pferde, die schnell fressen oder empfindlich auf Kraftfutter reagieren
- Tiere, die eine nachhaltige Unterstützung der Darmfunktion benötigen